{"id":3484,"date":"2018-01-18T10:00:18","date_gmt":"2018-01-18T09:00:18","guid":{"rendered":"http:\/\/speedqueeninvestor.com\/wie-wascht-man-stofftiere\/"},"modified":"2020-06-05T18:07:55","modified_gmt":"2020-06-05T16:07:55","slug":"wie-wascht-man-stofftiere","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/speedqueeninvestor.com\/de\/benutzertipps\/wie-wascht-man-stofftiere\/","title":{"rendered":"Wie w\u00e4scht man Stofftiere?"},"content":{"rendered":"
Wie w\u00e4scht man stofftiere?<\/strong><\/p>\n Sie k\u00f6nnen Stofftiere in der Maschine waschen, es sei denn, das Spielzeug funktioniert mit einer Batterie. \u00dcberpr\u00fcfen Sie immer die Waschetikette auf Gegenanzeigen. Hier erfahren Sie, wie man ein Stofftier mit der Hand und in der Maschine w\u00e4scht<\/strong>.<\/p>\n Erforderliche Mittel<\/u><\/p>\n Optional<\/em><\/p>\n Maschinenw\u00e4sche<\/strong><\/p>\n Geben Sie das Stofftier in einen d\u00fcnnen, verschlie\u00dfbaren Stoffbeutel. Binden Sie den Beutel zu, damit das Stofftier nicht herausgeschleudert wird. Wenn Sie keinen Beutel zur Hand haben, dann nehmen Sie einfach einen Kopfkissenbezug.<\/p>\n Geben Sie etwas Fl\u00fcssigwaschmittel f\u00fcr Wolle in den zweiten Waschmittelbeh\u00e4lter. F\u00fcgen Sie etwas Natron hinzu, wenn Sie das Stofftier zus\u00e4tzlich aufhellen m\u00f6chten.<\/p>\n Achtung:<\/u> Waschmittel k\u00f6nnen Allergene enthalten, gehen Sie sparsam damit um. Waschen Sie das Stofftier bei 40\u00b0 (Wollprogramm). Die Geschwindigkeit beim Schleudern sollte 400 Umdrehungen \/ Minute nicht \u00fcbersteigen.<\/p>\n Variante<\/u>: Sie k\u00f6nnen das Waschmittel auch mit kleinen St\u00fcckchen Kernseife ersetzen.<\/p>\n Handw\u00e4sche<\/strong><\/p>\n Wenn das Stofftier \u00fcber Batterien verf\u00fcgt, dann ist eine Handw\u00e4sche notwendig. Befeuchten Sie einen Waschlappen mit einer Mischung aus Wasser und Kernseife und reiben Sie das Stofftier damit ab, ohne die elektronischen Bauteile zu ber\u00fchren.<\/p>\n Sp\u00fclen Sie danach den Lappen gr\u00fcndlich aus, bis alle Seifenreste verschwunden sind. Wischen Sie mit dem feuchten Lappen noch einmal \u00fcber das Stofftier. Um das Stofftier gr\u00fcndlich zu desinfizieren, geben Sie etwas 70\u00b0 Alkohol dazu.<\/p>\n Im W\u00e4schetrockner trocknen?<\/strong><\/p>\n Beim Maschinentrocknen kann das Stofftier einlaufen. Es empfiehlt sich daher, das Stofftier an der Luft in einem gut durchl\u00fcfteten Raum trocknen zu lassen. Durch direkte Sonneneinstrahlung werden die Textilfasern ausgebleicht.<\/p>\n Im Winter k\u00f6nnen Sie das Stofftier auf einem Handtuch in der N\u00e4he eines Heizk\u00f6rpers trockenen lassen. Platzieren Sie es aber nicht direkt am Heizk\u00f6rper! Mithilfe eines Haartrockners k\u00f6nnen Sie den Vorgang beschleunigen.<\/p>\n Ein n\u00fctzlicher Artikel: Wie man W\u00e4sche trocknet<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie w\u00e4scht man stofftiere? Sie k\u00f6nnen Stofftiere in der Maschine waschen, es sei denn, das Spielzeug funktioniert mit einer Batterie. \u00dcberpr\u00fcfen Sie immer die Waschetikette auf Gegenanzeigen. Hier erfahren Sie, wie man ein […]<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":111582,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[160],"tags":[],"class_list":["post-3484","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-benutzertipps"],"yoast_head":"\n\n
\n