{"id":3385,"date":"2017-09-27T10:00:45","date_gmt":"2017-09-27T08:00:45","guid":{"rendered":"http:\/\/speedqueeninvestor.com\/wie-man-einen-businessplan-erstellt\/"},"modified":"2019-10-10T15:15:45","modified_gmt":"2019-10-10T13:15:45","slug":"wie-man-einen-businessplan-erstellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/speedqueeninvestor.com\/de\/unternehmenstipps\/wie-man-einen-businessplan-erstellt\/","title":{"rendered":"Wie man einen Businessplan erstellt"},"content":{"rendered":"

Ein Businessplan wird verwendet, um die Entwicklung eines Unternehmens oder eines Gewerbes zu planen. Das Dokument soll erlauben, die Realisierbarkeit eines Projekts einzusch\u00e4tzen: es muss daher transparent und realistisch verfasst werden. Es wird intern genutzt, um Entscheidungen des Managements zu erleichtern, aber auch extern, um Finanzierungsl\u00f6sungen zu erhalten oder neue Mitarbeiter um das Projekt zu vereinen.  <\/span><\/p>\n

Die Kernpunkte des Projekts<\/strong><\/h2>\n

Dieser Abschnitt er\u00f6ffnet den Businessplan und muss den Leser davon \u00fcberzeugen, den Rest des Dokuments zu lesen. Er wird am Ende verfasst, nachdem die anderen Abschnitte formuliert worden sind und man sich einen \u00dcberblick \u00fcber alle Teile des Vorhabens verschafft hat. <\/span><\/p>\n

Allerdings sollte darin nicht auf alle Einzelheiten eingegangen werden. Bleiben Sie sachlich und beantworten Sie die folgenden Fragen in wenigen Zeilen:  <\/span><\/p>\n